Kommentare: 965
  • #965

    Gisela (Donnerstag, 24 April 2025 12:18)

    Hallo lieber Autor, bin mal frech: es ist wohl mal ein Erste Hilfe Kurs fällig ...
    Herzdruckmassage mit den Händen auf dem Solarplexus ???
    Oh je, was soll das bringen, außer irgendetwas nach draußen zu befördern.
    Ansonsten habe ich ihr neues Buch mit viel Vergnügen gelesen und finde auch die bisherigen Verfilmungen gelungen.
    Was man von anderen nicht sagen kann, wie z.B. den grottenschlechten Dupin Filmen, die mich lange vom Lesen der Bücher abgehalten haben.
    Wünsche eine gute Zeit und weiterhin gutes Gelingen,
    Mit Grüßen von der Weser, Gisela

  • #964

    Susanne Saal (Mittwoch, 23 April 2025 13:19)

    Hallo, Herr Schmidt!
    Ein grosses Dankeschön für Ihre Arbeit. Ob durch Ihre Drehbücher im Fernsehen oder mit Ihren Büchern habe ich viele richtig gute Stunden zugebracht. Mich spricht Ihr Humor sehr an und auch Ihre Werte, die immer durch Handlung und Sprache durchleuchten. Anderen Menschen eine Freude zu machen und das über viele Jahre ist eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Dafür ein riesiges Dankeschön! Ihnen alles Gute und Vergnügen beim Schreiben.

    Ich habe die Vermutung, dass der 23. Juni (1990) für Sie eine Rolle spielt, ein Synonym für etwas ist. Es ist auch das Geburtsdatum meiner Tochter, die - Nomen est Omen- sicherheitshalber den Namen Felicitas erwischte. Sie bewarb sich vor einigen Jahren auf einen Studienplatz unter anderem mit einem Vortrag, der sich auf die Dokumentation Bottled Water begründete, und der unsere Trinkgewohnheiten veränderte. Diese Zusammentreffen lassen mich immer schmunzeln.

    Mit besten Wünschen
    S. Saal

  • #963

    Manuela Herms (Dienstag, 22 April 2025 22:58)

    Lieber Herr Schmidt,
    Sie sind großartig. Ich war bereits begeistert von Ihren Büchern "Die Toten von Marnow" und "Auf kurze Distanz". Dass auch die Lost-Reihe aus Ihrer Feder stammt, darauf bin ich tatsächlich erst nach dem Hören des ersten Bandes aufmerksam geworden. Mittlerweile bin ich nun beim Hörbuch Band 5 angelangt und habe mir auch die so wunderbar gelungenen Verfilmungen angesehen. Das alles innerhalb der letzten vier Wochen! Die von Ihnen verfassten Drehbücher zu den ersten beiden Büchern sind fantastisch und ich hoffe, dass auch die Folgebände verfilmt werden.
    Ich liebe diese Reihe mit den so liebevoll charakterisierten Figuren, ihre Beschreibungen von Portugal und dem Leben der Menschen dort, vom lecketen Essen, den Stränden.... Sie haben eine solche Sehnsucht in mir geweckt, dass mein Mann und ich für 10 Tage im März des nächsten Jahres ein kleines typisches Häuschen in Tavira gebucht haben. :-) Und erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass unser Vermieter José mit Nachnamen Pinto heißt. Es kann nur wunderschön werden.
    Vielen Dank für Ihre wunderbaren Bücher, die mir schon so viele schöne und spannende Stunden geschenkt haben!
    Viele Grüße aus Gifhorn in Niedersachsen...
    Manuela Herms

  • #962

    Eva B. (Dienstag, 22 April 2025 21:24)

    Es wäre sehr schön, wenn das klappen würde, aber lassen Sie sich bloß nicht von uns ungeduldigen Lesern zu sehr unter Druck setzen.
    Sie schreiben "ich konstruiere gerade den Fall". Ich habe ich mich schon oft gefragt, wie Sie an so einen Roman herangehen, wie Sie Ihre Arbeit strukturieren und wie viel Recherchearbeit Sie in Portugal verbringen. Die Schilderung der Örtlichkeiten ist oft so detailliert, dass das doch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt.
    Vielleicht finden Sie irgendwann mal die Zeit, uns in Grundzügen davon zu berichten. Aber der Roman geht vor!!!
    Liebe Grüße
    Eva B.

  • #961

    Holger Karsten Schmidt (Montag, 21 April 2025 14:20)

    Liebe Eva B.,

    herzlichen Dank für Ihre nicht minder warmherzigen Worte.
    Ich sitze am achten Band, d. h. ich konstruiere gerade den Fall - vielleicht erscheint der ja bereits im Frühjahr 2026.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

  • #960

    Eva B. (Montag, 21 April 2025 10:57)

    Lieber Herr Schmidt,
    ich schließe mich der Zuschrift 952 von Herrn Fürleger an. Ganz schön tricky das Ganze! Allerdings war ich schon zur Hälfte des Buches umgekehrt und habe mich mit Zettel und Stift bewaffnet und Namen, Äußerlichkeiten (die Narbe über den Lachfalten hatte mich stutzig gemacht) und wesentlichen Informationen über die einzelnen Protagonisten notiert. So ging es dann bis jetzt ganz gut und ich bin gespannt auf die Auflösung.
    Wem ich mich gar nicht anschließen kann ist Zuschrift 956 von Anneries. Ich glaube nicht, dass KI z.B. die Hochzeit von Leander und Soraya so beschrieben hätte. KI bedient sich einer Unzahl von Versatzstücken ähnlicher Situationsbeschreibungen. Bei Ihnen ist die Schilderung der Hochzeit und der anschließenden Feier so voll mit warmherzigem Humor, augenzwinkerndem Verzeihen menschlicher Schwächen und Eigenheiten und tiefer Herzenswärme, ich glaube (oder hoffe inständig), dass KI das so nicht kann. Mich haben die Szenen zutiefst berührt, auch weil mir die Protagonisten über die Jahre so ans Herz gewachsen sind. Danke dafür!

    Herzliche Grüße und bewahren Sie Leander, Soraya, Graziana, Carlos und all die anderen in den nächsten zwei Jahren gut in Ihrem Kopf und Herzen! Da sind sie sehr gut aufgehoben, bis wir dann wieder erfahren, wie es ihnen geht.
    Eva B.

  • #959

    Sabine Lerchner (Montag, 21 April 2025 00:16)

    Lieber Herr Schmidt,
    Ich höre Ihre großartigen und von Andreas Pietschmann so lebendig gelesenen Romane auf dem Arbeitsweg. Neulich erntete ich besorgte Blicke meiner Kollegen, weil ich so verweint ankam-ich hatte gerade die Hochzeit der beiden verfolgt ;-)
    Vielen Dank für soviel spannende, weise, berührende und witzige Lektüre
    (ich habe schon mehrfach „zurückgespult“ und Zitate aufgeschrieben-man kann ja nie wissen…)
    Mit herzlichen Grüßen
    Ihre begeisterte Leserin Sabine

  • #958

    Antonius Poppe (Samstag, 19 April 2025 16:38)

    Lieber Gil,
    beendete gerade den 'Schwarzen August' und bin erleichtert, dass Leander nicht in Luft geflogen ist - gracias Deus! Wann kommt der nächste Lost-Krimi, in welchem Carlos und Graciana den Mustang endlich einmal zweckentfremden werden (nur ein Vorschlag!)? - Ich habe 1966 - noch unter Salazar - sechs wunderschöne Monate in P. verbracht, später manche Reisen, und ich finde in Ihren Büchern viel davon wieder, warum ich
    Land und Leute liebe. Obrigada e Saudacaos AP

  • #957

    Holger Karsten Schmidt (Samstag, 19 April 2025 08:19)

    Hallo Anneries,

    vielleicht ist vom Stil noch etwas von "Finsteres Herz" hängengeblieben, den ich davor geschrieben habe.
    Aber ich würde niemals etwas von einer KI schreiben lassen, weder im Roman noch im Drehbuch. Das stünde im absoluten Widerspruch zu meinem Verständnis schriftstellerischen Schaffens - sowohl meiner Leserschaft als auch mir selbst gegenüber.

    Ganz davon abgesehen denke ich, die KI ist zu limitiert, um einem Dan B. Tucker echte neue Seiten abzugewinnen - oder Wächter im geeigneten Moment zu platzieren und und und ...
    Errechnete Empathie und Intuition werden Sie in meinen Werken nicht finden.

    Vielleicht versuchen Sie es mit einer anderen Reihe in Portugal, da gibt es schöne Alternativen.

    H. Schmidt

  • #956

    Anneries (Freitag, 18 April 2025 20:54)

    Guten Abend,
    Habe gerade den 7. Band gelesen. Ich frage mich ernsthaft, ob Sie das selbst geschrieben haben. Die ganze Art zu schreiben und zu beschreiben ist so anders, als in den sechs Bänden davor. Oder ist es von einer KI geschrieben worden?
    MfG
    A.R.

  • #955

    Rudolf Borries (Freitag, 18 April 2025 17:30)

    Sehr geehrter Herr Schmidt,
    ich habe die beiden "Insel-Krimis" auf RTL gesehen. Bitte mehr davon. Wenn möglich, wieder Sie als Autor.
    Beim zweiten Krimi agierte Franziska Hartmann herausragend. Sicherlich preiswürdig.
    Lieber Herr Schmidt, die Mischung in Ihren Geschichten stimmt einfach. Ich hoffe, Sie bleiben uns noch lange erhalten. Bevor ich es vergesse: Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie, schöne und erholsame Feiertage.

    Mit freundlichen Grüßen
    Rudolf Borries

  • #954

    Wolfgang Linker (Donnerstag, 17 April 2025 08:43)

    Muito obrigado pelo surpreendente presente de Páscoa

  • #953

    Ronald Pretsch BA (Mittwoch, 16 April 2025 15:51)

    Die Glock 19 hat keine mechanische Sicherung die man lösen muss oder kann. Außerdem bei den meisten Pistolen mit mechanischer Sicherung kann man die erst nach dem Durchladen betätigen, nicht vorher.
    Mit freundlichen Grüßen und der Bitte sich bei einem Waffenkundigen entsprechend zu unterrichten.

  • #952

    Bernd Fürleger (Mittwoch, 16 April 2025 12:11)

    Lieber Herr Schmidt,
    puuh, diesesmal haben Sie es mit Lautlose Feinde auf die Spitze getrieben, irgendwann ging es mir wie Duarte, ich blickte hinten und vorne nicht mehr durch, wer jetzt wer oder nicht oder doch, zurückblättern, nochmal, ja Herrschaftszeiten, MUSS er es einem GAR so schwierig machen...
    Neuer Anlauf am nächsten Tag, und wie in einem Musikstück ständiger neuer, erst schrägen Dissonanzen, endlich, auf den allerletzten Takten, äh, Seiten der erlösende Schlussakkord....
    Und jetzt lese ich das ganze nochmal, um es gebührend zu genießen, so!!!!

  • #951

    Thomas Matheuszik (Mittwoch, 16 April 2025 10:36)

    Hallo Herr Schmidt, bin gerade aus Olhao zurück und am 08.04.25 druckfrisch den 7. Band gekauft...natürlich ärgerlich für mich, nicht im da Gama eingecheckt zu haben :-), dafür hatte ich schon wunderbare Nächte in Fuseta in der Gezeitenmühle.
    Man hätte vielleicht erwähnen sollen, dass Lost entweder im Lotto gewonnen oder eine unerwartete Erbschaft hatte, denn für die Immobilien-und Grundstückspreise in der Gegend braucht man schon ein prall gefülltes Konto.

    Danke für Ihre Bücher, durch sie bin ich Portugal und Algarve verliebt. Und bitte nicht wieder 2 Jahre bis zum neuen Buch.

    Gruß aus Wetzlar - Thomas Matheuszik

  • #950

    Ruth (Dienstag, 15 April 2025 23:10)

    Sehr geehrter Herr Schmidt, vielen Dank für Ihre Arbeit für "Morden auf Öd" - beide Filme haben uns sehr gut gefallen. Die Kombination zwischen der fiktiven Insel-Langeweile und außergewöhnlichen Fällen - sehr gut gelungen! Beste Grüße, Ruth Beyer

  • #949

    Holger Karsten Schmidt (Sonntag, 13 April 2025 09:38)

    Guten Tag Sabine,

    danke, ich freue mich auch immer, wenn ich in Büchern einen Hinweis aufschnappe und was für mich Neues entdecke.

    Ich entwerfe für Band 8 gerade den Antagonisten und "Weiße Fracht", der 3. Band, wird seit Ende März an der Algarve verfilmt. Es geht also weiter.
    Nette Grüße zurück,

    H. Schmidt

  • #948

    Sabine (Sonntag, 13 April 2025 08:41)

    Herr Schmidt - auch bei „Lautlose Feinde“ wieder Ana Moura….
    Sie haben mich auf sie gebracht als es ein ‚entweder - oder‘ Dire Straits - Ana Moura in einem der ersten Bücher gab und dafür wollte ich mich einfach mal bedanken. So entdeckt man gerne neue Musik, die einen begeistert.
    Der neueste Lost ist fast gelesen und ich hoffe sowohl auf weitere Bücher als auch Filme…

    Nette Grüße

  • #947

    Stefan Worczinski (Mittwoch, 09 April 2025 01:00)

    Hallo Herr Schmidt,
    Glückwunsch zur absolut gerechtfertigten Würdigung von „Nord bei Nordwest“ als Sieger bei der ARD Abstimmung zur größten Kultserie aller Zeiten.

    Viele Grüße und weiter so!

  • #946

    Holger Karsten Schmidt (Dienstag, 01 April 2025 03:11)

    Guten Abend Herr Breitbach,

    ich habe mich sehr über Ihren Kommentar gefreut - es gibt nicht viele Leser, die über alle Genres gehen.

    Schöne Grüße nach Ayamonte,

    H. Schmidt

  • #945

    Robert Breitbach (Montag, 31 März 2025 05:45)

    Guten Morgen Herr Schmidt,

    gerade empfehle ich eines Ihrer Bücher an einen Freund, und da dachte ich mir, ich könnte Sie auch mal direkt anschreiben!

    Im vergangenen Jahr hatte ich den "Isenhart" gelesen und dachte mir, endlich mal ein deutscher Schriftsteller, der sowas drauf hat. Ähnliche Romane aus deutscher Feder sind meiner Meinung nach häufig "wie gewollt und nicht gekonnt" (das soll jetzt ein Kompliment an Sie sein...).

    Jedenfalls kam ich über Isenhart zu den Toten von Marnow und ich muss sagen, das habe ich verschlungen.

    Sie haben die Gabe, Charaktere zu beschreiben und so in Szene zu setzen, dass man sich mit ihnen verbunden fühlt.

    Dann stieß ich irgendwann auf Gil Ribeiro, und stellen Sie sich mal vor, ich lebe in Ayamonte (also auf der "falschen" Seite des Flusses, dort wo die arroganten Spanier ihren Verlust der Weltherrschaft betrauern...).

    Gerade habe ich das dritte Buch ausgelesen. Das "Endgame" auf der Brücke, die ich von meinem Häuschen sehen kann (übrigens ist es nicht der Tejo, sondern der Guadiana, der von der Brücke überspannt wird).

    Ich habe also noch vier Bücher vor mir, und ich möchte Sie jetzt schon antreiben, mehr zu schreiben!

    Leander, (insbesondere) Soraia, Graciana, Carlos und Zara sind mir sehr ans Herz gewachsen. (Und auch der Duarte, der es immer auf die Nase kriegt...).

    Die größte Überraschung war, als in der (gelungenen) filmischen Umsetzung die Frau ins Spiel kam, in die ich mich als (damals noch junger Mann) in "Love Actually" verliebt hatte.

    Ich kann es kaum erwarten, den Weg von Leander weiter zu verfolgen.

    Wer weiß, vielleicht werden wir uns eines (Sonn-)Tages im Ferol treffen.

    Es grüßt Sie aus Ayamonte
    Robert Breitbach

    P.S. Die Nummer 6 hat nun ein Schild an der Tür, dass man bitte nicht klopfen möge. Selbstverständlich hatte ich das respektiert.

  • #944

    Karin Hehz (Samstag, 29 März 2025 19:13)

    Hallo Herr Schmidt,

    es ist jammerschade, dass das „Kompendium der sinnlosen Sätze“ (noch) nicht existiert.
    Wäre es nicht naheliegend, den Gedanken weiterzuspinnen und als Dan B. Tucker ein Solches zu veröffentlichen?

    Ich bin sicher, Ihre Leander-Lost-Fans hätten einen Mordsspaß und manche würden vielleicht sogar versuchen, sich ein paar der sinnlosen Sätze abzugewöhnen. ;-)

    Viele Grüße
    Karin Hehz

  • #943

    Ulrich Braun (Donnerstag, 27 März 2025 20:07)

    Na Herr Schmidt, da haben Sie aber eine größere Fangemeinde beruhigt. Dann haben wir Hoffnung und erwarten das Erscheinen des 8ten Bandes.
    Viele Grüße
    Ulrich Braun

  • #942

    Holger Karsten Schmidt (Donnerstag, 27 März 2025 00:00)

    Guten Abend Herr Braun,

    es freut mich sehr, dass Sie Lost-Fan sind.
    Nein, ich möchte mit nicht aus der Reihe verabschieden. Im Gegenteil, ich stecke gerade bis über beide Ohren in der Konstruktion von Band 8.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

  • #941

    Holger Karsten Schmidt (Mittwoch, 26 März 2025 20:30)

    Liebe Frau Knöß,

    vielen Dank für die herzliche Einladung, aber ich biete leider keine Lesungen an.
    Und wenn ich nun eine Ausnahme machte, würden andere zu Recht verärgert sein.

    Herzliche Grüße in die Enklave!

    H. Schmidt

  • #940

    Ulrich Braun (Mittwoch, 26 März 2025 11:35)

    Guten Morgen Herr Schmidt,
    als Fan der Lost Serie stellt sich mir derzeit eigentlich nur eine Frage: wollen Sie sich aus der Serie verabschieden? Denn ohne Soraia kein Lost!

  • #939

    Martina Knöß (Dienstag, 25 März 2025 17:08)

    Lieber Herr Schmidt,
    ich bin ein großer Fan der Romane um Leander Lost. Freue mich schon sehr auf Teil 7, der ja bald erscheint. Ich komme aus der Odenwälder Weininsel Groß-Umstadt, die einen hohen Anteil an Mitbürgern mit portugiesischen Wurzeln hat. Lustigerweise kennen viele davon das Städtchen Fuseta. Auch ich selbst bin ein großer Portugalfan und es zieht uns immer wieder an die Algarve.
    Nun zu meiner Frage und meinem großen Wunsch. Ich weiß, dass sie eigentlich keine Lesereisen unternehmen. Wie können wir Sie dennoch für eine Lesung in unsere kleine portugiesische Enklave nach Groß-Umstadt zu einer Lesung locken? Wir würden uns so sehr darüber freuen. Portugiesischer Wein und leckeres Essen gibt es natürlich auch. Herzliche Grüße Martina Knöß, Mitglied der Bücherraben e.V. - mit Bücherspenden Gutes tun

  • #938

    Volker Holzheimer (Dienstag, 25 März 2025 11:22)

    Lieber Herr Schmidt,
    eine kleine Info für den Teil ihrer Leserschaft, die an den auf ihren Drehbüchern basierenden Filmen interessiert ist: Für die ersten beiden Filme ihrer neuen Reihe "Morden auf Öd", die am 08. und 15.04.25 auf RTL Premiere haben werden, ist auf tittelbach.tv eine erste Kritik online:
    https://www.tittelbach.tv/kritiken/morden-auf-oed-ein-inselkrimi-zwei-episoden-2025
    Viele Grüße!
    Volker Holzheimer

  • #937

    Holger Karsten Schmidt (Freitag, 21 März 2025 15:00)

    Hallo Herr Brand,

    danke für Ihre Zeilen.
    Der Dreh beginnt am 25.03. Es wird auch wieder in der Gegend gedreht.
    Und die Schauspieler sind dem Format zum Glück treu geblieben.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

  • #936

    Eckart Brand (Freitag, 21 März 2025 13:43)

    Hallo Herr Schmidt
    Wann beginnt der Dreh in Fuseta, bzw anderswo.?
    Es war ein besonders sympathisches Team.!
    Bleiben die Darsteller,?
    Interessant war dass "Herr Lost " als Autist der offenste Darsteller war für die Umwelt.
    Wahrscheinlich dürstet es bei der Darstellung eines Autisten.... Lustig.
    Grüße aus Fuseta

  • #935

    Paul Hoffman (Dienstag, 18 März 2025 04:57)

    Marnow Murders is one of the most original, brilliant shows I've ever watched. BRAVO!!!! And kudos to the director and actors, all amazingly superb.

    P Hoffman
    RI< USA
    paulcw16@yahoo.com

  • #934

    Ulla & Eddy Thoms (Mittwoch, 12 März 2025 00:37)

    Verehrter Herr Schmidt, zum 4. Mal in Folge streifen wir wieder durch Fuseta und die Algarve auf den Spuren von Leander Lost. Und zur Zeit in besonderer, zweifacher Erwartung : Der neue Roman erscheint endlich bald und die Dreharbeiten für den dritten Roman sollen beginnen. Gäbe es eigentlich eine Chance, etwas von den Dreharbeiten hier vor Ort mitzuerleben? Das wäre natürlich ein unvergleichliches Highlight.
    Viele Grüße und Danke für alle Ihre wunderbaren Arbeiten.
    Ursula & Edmund Thoms

  • #933

    Friederike Krug (Sonntag, 09 März 2025 21:20)

    Guten Abend Herr Schmidt, das ist sooooo schade. Können sie es nicht verfassen? � Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten Lost.
    Friederike

  • #932

    Holger Karsten Schmidt (Mittwoch, 05 März 2025 21:43)

    Guten Abend Frau Krug,

    "Das Kompendium der sinnlosen Sätze" ist eine Erfindung.

    Viel Spaß weiterhin mit Leander Lost,

    H. Schmidt

  • #931

    Klaus Neubauer (Mittwoch, 05 März 2025 20:13)

    Man sollte erst überall herumstöbern und dann schreiben ... Lese gerade, dass Sie auch das Drehbuch für "Der Metzger und der Tote im Haifischbecken" geschrieben haben. Den hab ich bestimmt schon viermal gesehen.

  • #930

    Klaus Neubauer (Mittwoch, 05 März 2025 20:10)

    Hallo Herr Schmidt,
    ich habe jetzt erst die Serie "Harter Brocken" entdeckt und bin ganz aus dem Häuschen. Wirklich umwerfend! Noch dazu mit Anna Fischer. Toll, das man sich die Folgen über die Mediathek ansehen kann.

    Vielen, vielen Dank!

  • #929

    Friederike Krug (Mittwoch, 05 März 2025 14:18)

    Hallo Herr Schmidt, erstmal danke für die tollen Lost-Romane. Mit Vergnügen verfolge ich Leanders Verwendung von Dan Tuckers Kompendium sinnloser Sätze. Als Fränkin bin ich ja von Geburt her eher sparsam mit "Geschwafel", deshalb amüsieren mich die Auszüge aus dem Kompendium sehr.
    Ist dieses Kompendium fiktiv oder gibt es das tatsächlich?
    Viele Grüße
    Friederike

  • #928

    Holger Karsten Schmidt (Samstag, 22 Februar 2025 12:20)

    Liebe Gerlinde,

    danke der Nachfrage, aber ich mache gar keine Lesungen und daher auch keine Lesereisen.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

  • #927

    Gerlinde Müller (Montag, 17 Februar 2025 19:45)

    Lieber Holger,
    danke für die schnelle Antwort!! Dann habe ich Teil 2 vermutlich ohnehin schon gesehen, aber als Bibliothekarin, die nonstop liest und eigentlich wenig in die Glotze schaut (außer wenn z.B. Lost läuft), bringe ich schon sehr viel durcheinander.
    Machen Sie eigentlich auch Lesereisen ins "ferne" Österreich?
    Liebe Grüße
    Gerlinde

  • #926

    Holger Karsten Schmidt (Montag, 17 Februar 2025 19:00)

    Liebe Gerlinde,

    Band 2, „Spur der Schatten“ wurde am 04. Und 06. April 2024 in der ARD ausgestrahlt.
    Beide Teile sind im Augenblick in der ARD-Mediathek abrufbar.

    Band 3 geht Ende März in den Dreh.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

  • #925

    Gerlinde Müller (Montag, 17 Februar 2025 17:35)

    Lieber Holger,
    ich freu mich schon sehr auf den 7. Band mit dem unvergleichlichen Lost. Meine Frage - gibt es schon einen Sendetermin für die Verfilmung des 2. Bandes?
    Liebe Grüße
    Gerlinde

  • #924

    Holger Karsten Schmidt (Sonntag, 16 Februar 2025 19:01)

    Hallo Herr Dengler,

    freut mich, dass Leander Lost Ihnen zusagt, danke.

    Da er über ein fotografisches Gedächtnis verfügt, habe ich ihn mal gefragt, wie der Wikipedia-Eintrag für „Unkosten“ lautet. Seine Antwort:

    Die Vorsilbe „un“ hat im Deutschen mehrere Bedeutungsformen, von denen die Bildung einer Negation bei Substantiven („Unmöglichkeit“) auf Unkosten nicht zutrifft. Aber die Bezeichnung einer zahlenmäßig nicht recht fassbaren Größe („Unmenge“) und die Bedeutung von „un“ bei Augmentativbildungen für „besonders stark“ wie in „Unwetter“ oder „Unsummen“ sind auf Unkosten anwendbar. Der Duden verwendet das Wort für „(unvorhergesehene) Kosten, die neben den normalen, eingeplanten Ausgaben entstehen“.

    Schönen Abend und weiterhin eine gute Zeit mit „Lost“,

    H. Schmidt

  • #923

    Thomas Dengler (Sonntag, 16 Februar 2025 14:01)

    Hallo Herr Schmidt, die 'Lost'-Krimis gefallen mir gut. Nur schade, dass Sie oder Ihr Lektor nicht wissen, dass es keine UNkosten gibt, es gibt nur Kosten! :)
    Mit freundlichen Grüßen aus der Nachbarhauptstadt.
    Thomas Dengler

  • #922

    Holger Karsten Schmidt (Samstag, 15 Februar 2025 00:01)

    Guten Abend Christoph,

    vielen Dank für Ihr Lob.
    Ob es ein Marnow 3 geben wird, wird gerade debattiert – Ausgang offen.
    Sowohl, was einen Roman angeht, als auch, ob eine weitere Staffel für das Fernsehen entsteht.

    Herzliche Grüße,

    H. Schmidt

  • #921

    Holger Karsten Schmidt (Freitag, 14 Februar 2025 23:58)

    Guten Abend Herr Kertai,

    momentan recherchiere ich für einen achten Band.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

  • #920

    Christoph (Mittwoch, 12 Februar 2025 16:28)

    Sehr geehrter Herr Schmidt,

    tausend Dank für die zwei überragenden Serien aus der ‚Marnow’ - Reihe. Ich dachte so etwas ist im deutschen Fernsehen nicht möglich Ich würde mir endlose Serienfolge wünschen, die über das Leben von Lona und Elling wünschen. Dies könnten auch nur banale Alltagsgeschichten sein, denn wenn Sie der Autor wären würde es sicher unglaublich gut werden. Gibt es denn nach den großartigen Büchern noch weitere aus der Lona-Elling-Reihe? Ich hoffe sehr. Alles, alles Gute. Christoph

  • #919

    Peter Kertai (Dienstag, 04 Februar 2025 11:00)

    Sehr geehrter Herr Schmidt
    wird es noch einen Band 8 geben

  • #918

    Holger Karsten Schmidt (Sonntag, 19 Januar 2025 22:17)

    Hallo Stefan,

    als ich 1989 von Nord- nach Süddeutschland gegangen bin, habe ich auch die Clique verlassen, die natürlich die coolste und wärmste und weltbeste war. Die Namen einiger habe ich später verwendet.
    Dich habe ich nicht kennengelernt – Dein Nachname wäre mir im Gedächtnis geblieben.

    Schöne Grüße,

    Holger

  • #917

    Stefan Worczinski (Sonntag, 19 Januar 2025 11:59)

    Hallo Holger,
    Es scheint so, als habe ich schon eine ganze Menge an Filmen gesehen bei denen Du das Drehbuch geschrieben hast. Zumindest ist mir bei einigen aufgefallen, dass Du oft Namen von Menschen in Deinen Drehbüchern verwendest, die ich alle kenne. Und da sind z.T. Namen bei, die nicht auf Zufall beruhen können. Thomas Bartkowiak (ursprünglich aus Büchen...Schwarzenbek), und Martin Puttkammer (ebenfalls Schwarzenbek), seine langjährige Freundin Petra Jacobs (aus Büchen), Hape oder H.P. Neuman (aus Lauenburg) um nur einige zu nennen. Kann es sein, dass wir uns auch kennen? Diese Leute gehörten alle mal zu meinem engsten Freundeskreis. Seltsam.

    Beste Grüße
    Stefan

  • #916

    Holger Karsten Schmidt (Donnerstag, 16 Januar 2025 09:20)

    Guten Tag Frau Valentin,

    danke.
    Ich habe mich zunächst lange mit einer Erzieherin ausgetauscht, die mit Kindern mit dieser Entwicklungsstörung arbeitet. Außerdem habe ich in der Fachliteratur und Dokumentarfilmen recherchiert. Auf der Basis dieser Erkenntnisse versuche ich beim Schreiben dann, mich situativ in Leander hineinzufühlen und zu -denken.
    Bei jedem neuen Roman informiere ich mich vorab, ob es Neuerscheinungen im Sachbuchbereich gibt und erweitere dann gegebenenfalls die Leander-Lost-Ecke im Bücherregal meines Arbeitszimmers.

    Schöne Grüße,

    H. Schmidt

Häufig gestellte Fragen:

 

Geht die Reihe "Lost in Fuseta" weiter? - Ja.

 

 Gibt es sie nur auf Deutsch? - Nein.

Ab August 2024 ist der erste Band auch

auf Spanisch und Tschechisch erhältlich.

 

Voraussichtlich ab Mai 2025 auch auf Portugiesisch.

 

Das "Kompendium der sinnlosen Sätze"

von Dan B. Tucker ist eine Erfindung.